FAQ - Häufig gestellte Fragen

Welche Kleidung und Ausrüstung brauche ich für meine erste Yoga-Stunde?

Kleidung: Bequeme, flexible Sportkleidung (z.B. Leggins, weite Hosen, Sportshirt o.ä.). Yoga wird barfuss geübt oder mit rutschfesten Socken.

Ausrüstung: Eine rutschfeste Yogamatte, Sitzkissen, Blöcke, Gurte und Decken sind im Studio vorhanden. Gerne darfst du auch deine eigene Yogamatte mitbringen.

Weitere Tipps: Iss 2 Stunden vor dem Yoga nichts Schweres. Sprich gesundheitliche Einschränkungen vorher an.

Kann ich einfach spontan kommen oder muss ich mich vorher anmelden?

Bitte melde dich vorher an.

Kontakt

 

Was sollte ich vor und nach der Yoga-Stunde beachten (z. B. Essen, Trinken)?

Vor der Yoga-Stunde:

  • 2-3 Stunden vorher nichts Schweres essen; ein leichter Snack bis 1 Stunde vorher ist okay.

  • Bis 30 Minuten vor der Stunde ausreichend trinken, während der Praxis möglichst wenig trinken.

  • Keine aufputschenden Getränke direkt vor dem Yoga.

Nach der Yoga-Stunde:

  • Trinke stilles Wasser oder Kräutertee, um Flüssigkeit aufzufüllen.

  • Iss eine nährstoffreiche Mahlzeit – z.B. Porridge, Quark mit Obst oder Salat.

  • Gönn dir etwas Nachruhe für die Integration der Praxis.

Achte auf dein Körpergefühl – Yoga fördert gesunde Routinen und schult die Selbstwahrnehmung.

Ist Yoga auch für ältere Menschen, Schwangere oder Menschen mit körperlichen Einschränkungen geeignet?

Yoga ist für alle geeignet – auch für Ältere, Schwangere und Menschen mit Einschränkungen. Die Praxis wird entsprechend angepasst (z.B. Hilfsmittel, Stuhlyoga). Sanfte Varianten fördern Beweglichkeit und Wohlbefinden. Wichtig: teile deine Bedürfnisse jeweils vor der Lektion der Kursleitung mit.